Grundschulportal - Deutsch / Englisch / Begegnungssprachen |
|||||||||||||||||
Ermunterung zum Lesen (Pass) |
|
Jede Menge Material für den Englischunterricht an Grundschulen |
|||||||||||||||
Lesen | Rechtschreiben / Schreiben / Grammatik | Anfangsunterricht | |||||||||||||||
Leseförderung durch Buchvorstellungen: Wir machen neugierig mit "Lesekisten"
Lehrerportal vom CARLSEN-Verlag: Nach Registrierung gibt es u.a. Unterrichtsmaterial zu Kinderbüchern zum - kostenlosen - Download. Zu vielen Kinderbüchern kann man nach Anmeldung Unterrichtsmaterial herunterladen Lepion - ein Projekt von Stephan Dreisbach Das Projekt Gutenberg-DE enthält Texte in deutscher Sprache von mehr als 1.000 Autoren. Das sind mehr als 250.000 Buchseiten in über 45.000 Dateien. Das Archiv wächst jeden Monat um etwa 5.000 Seiten. (Mit integrierter Suchmaschine) "Ausgezeichnete" Gedichte-Fundgrube: lyrikline.org
Umfangreiches Fördermaterial zum Download Literatur in einfacher Sprache: Märchen, Sagen, Tiergeschichten und andere literarische TexteRedensarten und Sprichwörter suchen und erklären
Die Olchis - Offizielle Internetseite kinderreime.net - Sammlung von Kinderreimen, Versen, Liedern und Geschichten für Kinder Das Sams als Klassenlektüre - Eine Werkstatt dazu gibt es online
Lesebroschüren und Kinderbücher von Birgit Richter Bücher von Knister im Unterricht? Hier gibt es Infos und Material dazu Michael Ende: Fanpage |
Wie regt man das Schreiben einer Reizwortgeschichte an? Hier eine Idee: Tommy Tintes Traum (*.pdf-Datei) MINI-Bücher selber machen! Vom Finken-Verlag wird eine kleine "Druckmaschine" angeboten, mit der auch die Schreib- und Leseanfänger schon eine eigenes Buch drucken können. (Deren Lehrer erst recht...) Der kleine Redakteur Wortschatz-Informatik der Universität Leipzig:
Ein deutsches Verb kann in einer beliebigen Form eingegeben werden. LingoFox sucht den Infinitiv und gibt alle konjugierten Formen des Verbs in einer Tabelle aus. (Auch in anderen Sprachen) Hilfestellungen zum Üben und Bewerten von "Aufsätzen"
Landesverband Legasthenie NRW (Beratung) Zurück zur alten Rechtschreibung:
Rechtschreiblernkonzept von Die Struktur unserer Buchstabenschrift lernen von Wilfried Metze
|
Empfehlenswerte Verlage, die Schulschriften für die Erstellung von Arbeitsblättern anbieten:
Will - Software - Schulfonts - Schriftarten Eugen Traeger Verlag: Schulfonts - Schriftarten Arbeitsmaterial und viele Ideen, nicht nur für Deutsch: Im Zaubereinmaleins Kleine Aufführung für die Adventszeit, schon für Erstklässler geeignet: Der Weihnachtsmann ohne Mütze (.doc) - Beispiel für die Umsetzung in Klasse 2
Forum zur Rechtschreib-Werkstatt von Norbert Sommer-Stumpenhorst
Vielfältige Links zum Anfangsunterricht Deutsch
Der Anfang - nachdenkenswert
Kinder lernen nicht in kleinen Schrittchen, nicht der Reihe nach, nicht gleichzeitig und schon gar nicht das Gleiche. (Robischon)
|
|||||||||||||||
|